Aktuelles

Straßensperrung Sudetenstraße

Ab dem 13.03.2023 wird die Sudetenstraße für voraussichtlich sieben Wochen aufgrund des Fernwärmeausbaus gesperrt. Die Sperrung erfolgt abschnittsweise jeweils im Baustellenbereich. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist weitgehend möglich, ansonsten wird dies vorab durch die Baufirma mitgeteilt. Eine Umleitung für den Rad- und Fußverkehr ist ausgeschildert.

Logo Heimatprojekt

Heimatprojekt Bayern

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in  ... mehr erfahren
1. Vereinsmesse (2.Version)

1. Vereinsmesse am Sonntag, den 26.03.2023 von 14.00 - 17.00 Uhr in der Turnhalle Mertingen

1. Vereinsmesse in Mertingen
 Die Gemeinde Mertingen lädt am Sonntag, den 26. März 2023 herzlich in die Turnhalle ein. Den Besucher erwartet in der Zeit von 14 - 17 Uhr ein bunter Mix aus den Bereichen Sport, Freizeit, Kultur & Bildung der rund 20 teilnehmenden Vereine sowie ein abwechslungsreic ... mehr erfahren
  • PDF (280.50 KB)
  • Stand: 27.02.2023 13:26
Schöffenwahl2023

Schöffenwahl 2023

Benennung von Personen für die Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen Die Kommunen haben in diesem Jahr wieder Vorschlagslisten für das Amt eines Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 aufzustellen und dem Amtsgericht Nördlingen zu übersenden. Das Amt eines Schöffen ist ein Ehrenamt. Es ka ... mehr erfahren
  • PDF (76.04 KB)
  • Stand: 10.02.2023 11:46

Bürgersprechstunde Bürgermeister

Die Termine für die nächsten Bürgersprechstunden sind:

 

Mittwoch, 12.04.2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 03.05.2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr

 

Die Sprechstunden finden in Präsenz statt, es muss kein Termin vereinbart werden.

Ausbildungsoffensive der Gemeinde Mertingen

Unter der Rubrik "Wirtschaft und Standort/Ausbildungsoffensive" befindet sich eine Liste mit offenen Ausbildungsstellen von Mertinger Firmen anhand derer ein schneller Überblick über die beruflichen Möglichkeiten vor Ort möglich ist.

Eignung Eigenheim zur Anbringung von Solarmodulen

Der Landkreis Donau-Ries und die Große Kreisstadt Donauwörth haben in einem gemeinsamen Energie-Allianz-Projekt ein sogenanntes "Solarpotenzialkataster" initiiert. Unter dem Motto "Klimaschutz vom Dach" kann hier ab sofort jeder Interessierte online einsehen, ob und wie gut das Eigenheim für die Anbringung von Solar- oder Photovoltaikmodulen geeignet ist.

Direkt zum Solarpotenzialkataster gelangt man unter: https://www.solare-stadt.de/donau-ries

 

Gemeinsame Pressemitteilung "Klimaschutz vom Dach"

Hochwasserschutz beim Hausbau

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bietet vielfältige Informationen rund um das Thema Hochwasser unter Hochwasser.Info.Bayern

Meldung defekter Straßenleuchten online möglich

Um künftig die Meldung defekter Straßenleuchten zu vereinfachen, können diese unter

folgendem Link

direkt an die LVN-LEW Verteilnetz GmbH gemeldet werden.

 

Wir bedanken uns für Ihre Hilfe und Unterstützung.

 

Genehmigung Grundwasserbrunnen

Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass das Landratsamt Donau-Ries die zuständige Genehmigungsbehörde für die Errichtung eines Grundwasserbrunnens ist. Die Anzeige für die Errichtung eines Brunnens ist direkt beim Landratsamt und nicht bei der Gemeinde einzureichen.  

Download Anzeige Grundwasserbrunnen

drucken nach oben