Der Mertinger Weihnachtsmarkt zog nach langer Zeit wieder vom Brauereistadl auf den Schulhof und in die Aula der Grundschule. Den Besuchern wurde am 3. und 4. Dezember ein vielseitiges Programm geboten. Während im Inneren des Gebäudes verschiedene Stände lokales Kunsthandwerk anboten, waren draußen zahlreiche, festlich erleuchtete Buden der örtlichen Vereine aufgebaut, in denen für das leibliche Wohl gesorgt wurde.
Am Samstag gleich nach den Eröffnungsworten des Mertinger Bürgermeisters Veit Meggle traten unsere Schülerinnen und Schüler aus den dritten und vierten Klassen auf der liebevoll arrangierten Bühne im Schulhof auf. Das von Kunstlehrerin Petra Wiedemann gestaltete Adventsfenster zum 3. Dezember im Klassenzimmer der 3 a erleuchtete pünktlich ab 17.00 Uhr die Szenerie.
Die Dritt- und Viertklässler gaben insgesamt drei Lieder zum Besten: „Wir sagen euch an den lieben Advent“, „Weihnachten ist nicht mehr weit“ und „Lasst uns froh und munter sein“. Begleitet wurden sie dabei von Natalie Freising und Teresa Färber auf der Gitarre sowie von Chiara Baeck auf dem Keyboard.
Die Schülerinnen Eva und Julia verzauberten zusätzlich zu Beginn das Publikum mit ihrem Spiel auf Flöte und Gitarre. Die Kinder der 4 a und 4 b brachten mit ihrem wunderschönen Lichtertanz, einstudiert von ihren Lehrerinnen Jessica Harlacher und Amrei Dix, eine besinnliche Note in das Vortragsprogramm. Im Anschluss bot Tim ein Stück auf dem Keyboard dar, das diese zauberhafte Stimmung aufrecht erhielt. Für Auflockerung zwischen den letzten beiden Liedern sorgte Sophie mit dem Gedicht „Fragen an den Nikolaus“ von Elke Bräunling.
Das zahlreiche Publikum bedachte die Schülerinnen und Schüler mit reichlich Applaus. Anschließend erhielt jedes Kind einen Verzehrgutschein persönlich aus der Hand des Bürgermeisters, worüber sie sich sehr freuten.
Auch unser Elternbeirat hatte einen schönen Stand mit selbstgemachten Plätzchen und handgefertigten Lebkuchenmännchen. Der Erlös kommt wie immer unseren Schülerinnen und Schülern zugute.