Die digitalen Tafeln ermöglichen das Einbinden vieler interaktiver Elemente in den Unterricht.
Seit Februar 2017 sind alle Klassenzimmer unserer Schule und das Förderzimmer mit je einem interaktiven Whiteboard sowie Beamer, Dokumentenkamera und PC ausgestattet. So ist eine ansprechende Visualisierung der Unterrichtsinhalte auf einfachem Weg möglich. Zudem besteht eine hohe Motivation der Schülerinnen und Schüler, die obendrein ihre Ergebnisse den Klassenkameraden präsentieren und interaktiv das Gelernte üben können. Über das Schulnetzwerk können die Lehrkräfte zuhause Materialien erstellen, ins Netzwerk hochladen und im Unterricht verwenden. Dadurch werden auch der Austausch im Team und die Arbeitsteilung erleichtert.
Im Zuge der Fortbildungsoffensive des Freistaates Bayern kann außerdem in Mertingen ein geeigneter Rahmen für die lokale Lehrerfortbildung geboten werden.
Nach eingehender Recherche können wir seit September 2020 zwei Koffer mit je 15 iPads zur Übung und Differenzierung in den Hauptfächern sowie zum kreativen Lernen in Musik und Kunst in allen Jahrgangsstufen einsetzen.
Ein Koffer ist mit Anwendungen (Apps) vorrangig für die 1. und 2., der andere vorwiegend mit Apps für die 3. und 4. Jahrgangsstufe bestückt. Besonders beliebt sind bei den Kindern die Antolin-Lesespiele sowie die ANTON-App. Seit dem Schuljahr 2021/2022 finanziert die Gemeinde zudem die ANTON Schullizenz-Plus. Vielen Dank dafür! Die ANTON-App ist auch von zuhause aus nutzbar.
Ein dritter Koffer mit Geräten, die bei Bedarf zur Ausleihe für den Distanz- bzw. Wechselunterricht gedacht sind, ist seit Anfang 2021 ebenfalls im Einsatz.
Die Möglichkeiten für abwechslungsreiches Arbeiten wurden durch unsere iPads um eine weitere Komponente ergänzt. Mit ihnen werden die Kinder nicht nur im Umgang mit interaktiven Medien geschult, sondern es wird auch gezielt ihre Medienkompetenz, besonders der gezielte Einsatz und kritische Umgang, erhöht.
Der Computerraum hat 2020 neue Desktopcomputer und größere Bildschirme erhalten.