Partnerstadt

Die Freunde von der Atlantikküste

"Vive la France" heißt es bereits seit 1975 in Mertingen. Seitdem besteht mit dem französischen Ort Sainte Pazanne eine gelebte Partnerschaft. Die 6000 Einwohner große Gemeinde liegt im Department Loire-Atlantique und ist nur etwa 15 Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Ähnlich nahe liegen auch das malerische Fischerei- und Hafenstädtchen Pornic, die touristisch reizvolle Atlantikinsel Noirmoutier und zahlreiche Badeorte mit herrlichen Sandstränden. Trotz einer Distanz von rund 1200 Kilometern hat sich eine innige Freundschaft zwischen den beiden Orten entwickelt.  Regelmäßig finden gegenseitige Besuche und Schüleraustausche in Kooperation mit dem Gymnasium Donauwörth statt. 2015 wurde die 40-jährige Partnerschaft mit einem großen Fest in Mertingen gefeiert. Ein Jahr später lud das Partnerschaftskomitee aus Sainte-Pazanne alle Mertinger Bürger an die französische Atlantikküste ein.

 

Mertinger besuchen Sainte Pazanne

 

Mit dem Bus, mit Autos und mit dem Flugzeug machten sich 90 Mertinger auf den Weg an die Atlantikküste, angeführt von Mertingens Zweitem Bürgermeister Hans Mair und der in Mertingen für die Partnerschaft zuständigen Komiteevorsitzenden Christine Riepold. Im Gepäck: ein 40-Liter-Fass Bier, ein Eichenbaum und eine Gedenkstele. Vier Tage kamen die Mertinger kaum zur Ruhe, hatten die Franzosen doch ein umfangreiches Programm erarbeitet: von der offiziellen Jubiläumsfeier bis zu Ausflügen ans Meer. Im Mittelpunkt standen die persönlichen Begegnungen, aber auch beispielsweise das Gedenken an Pierre Gouillou. Der Begründer der Partnerschaft war erst ein Jahr vor dem Mertinger Besuch gestorben. An dessen Grab legten die Mertinger einen Gedenkstein nieder. Die 25 mitgereisten Mertinger Musiker studierten gemeinsam mit der französischen Musikkapelle Lieder ein. Das Ergebnis: 50 engagierte Musiker gestalteten einen Festgottesdienst. Stark eingebunden war auch die Mertinger Feuerwehr. Vize-Vorsitzender Alexander Raab überreichte den Freunden ein Knittl-Bild, welches das Mertinger Feuerwehrhaus zeigt. Natürlich, so Raab, seien die Pazennais ganz herzlich für 2020 nach Mertingen eingeladen, wenn die Wehr ihr 150. Jubiläum feiert. Chefadjudant Christoph Prin dankte für die Einladung in deutscher Sprache - und lud zum "Vin d’ honneur", einem fröhlichen Umtrunk. Klar, dass die Mertinger sich besonders für die Ausrüstung der Kollegen interessierten. Etwas von einem Staatsakt hatte der offizielle Festabend im Salle Escale de Retz: Da wurden zwei Gemälde mit den Händeabdrücken der Repräsentanten gestaltet, die Big Band Entente Musicale spielte festliche Melodien, Geschenke wurden ausgetauscht und das Miteinander gewürdigt. Dies war den Komiteevorsitzenden Christine Riepold und Pierrick Guillou sowie den beiden Bürgermeistern Hans Mair und Bernhard Morilleau vorbehalten. Bernhard Thibaudeau zeigte Bilder aus den vergangenen 40 Jahren. Das Fazit: eine lange Nacht mit köstlichem Essen, Musik, Tanz und einer exzellenten Stimmung.

 

 

Christine Riepold

Hausanschrift:Osterfeldweg 5
86690 Mertingen
Telefon:09078/1026
E-Mail:christine.riepold@gmail.com

drucken nach oben