Grundschule Mertingen

Stehle
Stein-Stehle der GS Mertingen

Herzlich willkommen auf unserer Homepage! 

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. 
Wir freuen uns über Ihr und euer Interesse an unserer Schule. 
Zu unseren Neuigkeiten aus dem Schulalltag gelangen Sie hier:


"Im Grunde sind es immer 
die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben."
Wilhelm von Humboldt 

Das Team der Antonius-von-Steichele-Grundschule Mertingen dankt für die vielen anregenden und bereichernden Verbindungen, die wir in der Vergangenheit eingehen durften und freut sich auf die, die wir in der Zukunft eingehen dürfen.

Stephanie Winter, Rektorin 
im Namen des Sekretariats und Lehrerkollegiums  der Antonius-von-Steichele-Grundschule Mertingen

Zahngesundheit

BildRook
Vergangenes Schuljahr zählten wir zu den 323 Preisträger-Schulen in Bayern.

Insgesamt 2386 bayerische Grund- und Förderschulen haben vergangenes Schuljahr an der Aktion Löwenzahn teilgenommen. Das Sammelergebnis ihrer abgestempelten Löwenkarten haben 1.829 Schulen abgegeben, darunter auch die Antonius-von-Steichele-Grundschule Mertingen.

Fürs fleißige Löwenkarten-Sammeln gab es wie immer zahlreiche Preise. Wir erhielten neben einer schönen Urkunde und einer praktischen Zahnrettungsbox sogar ein Preisgeld von 60 € und zählen somit zu den insgesamt 323 Preisträger-Schulen! Dafür war eine Rücklaufquote von mindestens 70% der Gesamtschülerzahl nötig. Also lasst beim Zahnarztbesuch bitte auch künftig immer eure Löwenkarte abstempeln und gebt diese anschließend in der Schule ab! Vielen Dank! Dafür erhaltet ihr von eurer Lehrkraft auch jedes Mal einen lustigen, kleinen Aufkleber. Eine Löwenzahnbox hängt in jedem Klassenzimmer.

Solltet ihr keine entsprechenden Löwenkarten mehr haben, erhaltet ihr neue bei eurer Klassenleitung, im Sekretariat oder auf der LAGZ-Homepage (s. unten) zum Ausdrucken.

Ziel der Aktion ist, dass der regelmäßige, vorbeugende Zahnarztbesuch für alle Kinder zur selbstverständlichen Gewohnheit wird.

Das Preisgeld werden wir voraussichtlich für weitere Pausenspielsachen ausgeben.

Weitere Infos unter: https://www.lagz.de/lagz-fuer/kinder