Viertklässler im Planetarium Augsburg

BildHatkic
Das Sparkassenplanetarium Augsburg befindet sich direkt neben dem Naturmuseum in den Ludwigspassagen in der Augsburger Innenstadt.

Das Augsburger Planetarium ist eine Bildungseinrichtung der Stiftung der Stadtsparkasse Augsburg. Es soll als außerschulischer Lernort vermitteln, dass Wissenschaft und Forschung ein wichtiger und spannender Aspekt des menschlichen Lebens sind und dass neue Erkenntnisse im Bereich der Naturwissenschaften Fortschritt für die Menschheit bedeuten.

Unsere Viertklässler erlebten auf Ihrer Unterrichtsfahrt zuerst einen live moderierten Teil zum aktuellen Sternenhimmel mit einer Erklärung der Sonne, der Planeten, des Mondes und der Sterne. Im Anschluss sahen sie den Planetariumsfilm „3-2-1 LIFTOFF!“. Darin geht es um Eddi, den Hamster. Er lebt auf einem Schrottplatz und versucht, sich mit den dort lebenden Ratten anzufreunden. Aber niemand nimmt ihn und seine Erfindungen ernst. Eines Tages entdeckt er in einem Krater vor seinem Haus einen kaputten Roboter, der vom Himmel gestürzt ist. Aber Eddie ist ja ein Wissenschaftler und kann ihn reparieren. Er findet heraus, dass der Roboter von einem außerirdischen Raumschiff stammt. So beginnt Eddies großes Abenteuer. Wird er es schaffen, den Roboter zurück an Bord des Raumschiffes zu bringen, das um die Erde kreist? Doch die Zeit drängt! Denn das Raumschiff wird die Erde bald verlassen.

„3-2-1 Liftoff!“ ist eine abenteuerliche Geschichte über Mut, Herz und Verstand, den man braucht, um ins Weltall zu kommen und auch wieder zurück. Auf witzige und sehr anschauliche Weise wird verdeutlicht, wie Auftrieb und Schwerkraft funktionieren und was die Luft damit zu tun hat. Kinder lernen spielerisch, wie Weltraum-Raketen, Flugzeuge und Luftballons fliegen können.

Zum Abschluss gab es noch eine spannende Achterbahnfahrt auf der großen Leinwand des Planetariums. Dabei konnten sich die Kinder in ihren gemütlichen Sesseln fast wie auf einer echten Achterbahnfahrt fühlen.

Weitere Infos unter: https://www.s-planetarium.de/